Datum

20. Oktober 2024
Vorbei!

Uhrzeit

14:00

Labels

Ausstellung,
Bühne,
Familie,
Fest

Die Welt zu Hause am Europaplatz – Buchvernissage und Ausstellungseröffnung

Ein Buch und eine Ausstellung schauen auf zehn bewegte Jahre am Europaplatz zurück. Sie sind eingeladen, mit den Menschen in diesem Haus ins Gespräch zu kommen, Geschichten zu hören und erfrischende Perspektivenwechsel zu erleben. 

Regula Mader (ehem. Vorstandspräsidentin), Stefanie Christ und Maria Künzli (Atelier CK) und Karin Mykytjuk (Co-Geschäftsleiterin Haus der Religionen – Dialog der Kulturen) geben Einblick in die Idee, Entstehung und Bedeutung des Jubiläumsbuches ‹Die Welt am Europaplatz – Geschichte und Geschichten aus dem Haus der Religionen – Dialog der Kulturen›.

Tauschen Sie sich im Anschluss daran kurz mit ihren Tischnachbar:innen aus, und verleihen Sie ihren Gedanken, Einsichten und Anregungen eine Stimme oder ein paar Zeilen. Die Ausstellung zeigt Ihnen Vertrautes und Unbekanntes und weckt die Lust, das Buch in seiner ganzen Tiefe und Breite zu entdecken.

Wie gewohnt kommt auch das gemeinsame Essen, Trinken und miteinander reden nicht zu kurz.

Ablauf:

14.00–15.45 Uhr:

  • Grussworte von Johannes Matyassy (Vorstandspräsident HdR), Guido Albisetti (Stiftung Europaplatz), Alec von Graffenried (Stadtpräsident), Moderation: Laila Sheikh
  • Gespräch mit Regula Mader (ehem. Vorstandspräsidentin – Initiantin Buch), Maria Künzli (Atelier CK – Buchmacherinnen) und Karin Mykytjuk (Co-Leitung HdR), Moderation: Muveid Memeti (Vorstand HdR)
  • Miteinander ins Gespräch kommen mit Afi Sika, Laila Sheikh, Ann Mannen (Vorstand HdR) und Karin Mykytjuk

ab 15.45 Uhr: Einladung zum Apéro

Musikalische Umrahmung: Afi Sika (Stimme und Kontrabass)

Menü