Datum

22. Oktober 2024
Vorbei!

Uhrzeit

17:00 - 21:30

Labels

Fest,
Vortrag/Diskussion

Was am Ende wichtig ist. Rundgang und Podiumsdiskussion zum Thema Sterben und Tod

Das Haus der Religionen – Dialog der Kulturen lädt im Rahmen des Stadtfestivals endlich.menschlich zu Rundgängen zum Thema Sterben und Tod und einer anschliessenden Podiumsdiskussion mit Angehörigen verschiedener Religionsgemeinschaften und Religionsfreien ein.

Um 17.15 Uhr beginnen geführte Rundgänge durch das Haus der Religionen – Dialog der Kulturen. Teilnehmende erhalten die Gelegenheit alle Sakralräume zu besuchen. Vertreter:innen der Muslimischen, Jüdischen, Hindu, Buddhistischen, Alevitischen und Christlichen Gemeinschaften sowie Religionsfreie sind anwesend und geben Einblick in ihren Umgang mit Fragen zum Tod.

Ab 19.15 Uhr steht ein feines Apéro bereit.

Um 20.00 Uhr startet die Podiumsdiskussion. Die Mitglieder des Vereins Multireligiöse Seelsorge, Karin Rom, Nicole Zemp, Sasikumar Tharmalingam und Rubin Gjeci erzählen von ihren Erfahrungen. Was ist ihnen in ihrer Tätigkeit in der Seelsorge, Palliative Care und Sterbebegleitung wichtig? Was ist für die begleitete Person von Bedeutung, welche Bedürfnisse haben Angehörige?

Moderation: Laila Sheikh

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Stadtfestival: www.endlich-menschlich.ch 

Menü