mit Brunch | Workshops | Einblicke in die Religionsgemeinschaften | Einführung zum Haus | Ausstellung | Kinderbetreuung | Spiel und Spass | Kaffee und Kuchen
Der erste «European Neighbours’ Day» wurde 1999 in Paris gefeiert. Die Schweiz feiert ihren Tag der Nachbarschaft seit 2004. Bern ist seit 2017 dabei. Ziel der Aktion ist die Förderung aller Formen der Solidarität unter Nachbar:innen. Denn seine Nachbar:innen zu kennen, trägt viel zur Lebensqualität bei. Davon sind wir im Haus der Religionen überzeugt. Wir laden deshalb zum ersten «Tag der Nachbarschaft» im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen ein.
Programm und Angebote
10 bis 14 Uhr: Brunch International mit Köstlichkeiten aus Tschetschenien
13.00 bis 13.15 Uhr: Kurze Einführung
14.00 bis 17.00 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen im Restaurant Vanakam
14.00 bis 18.00 Uhr Vielseitiges Nachmittagsangebot (gratis, ohne Anmeldung)
kreatives Gestalten mit den «Jungen Coaches»
Interviewstation der «Jungen Coaches»
Kinderbetreuung
Ausstellung: EFFREM / WERKSCHAU mit dem Künstler Yoftahe Effrem
Einblicke in einzelne Religionsgemeinschaften und Austausch mit Vertreter:innen
Workshops:
o «Tür an Tür. Zusammen gegen häusliche Gewalt», 15.00-16.00 Uhr, auf Deutsch
«Zeige Mut, schau hin. Du kannst handeln»
o «Kleider machen Leute», 14.30 bis 15.30 Uhr & 16.00 bis 17.00 Uhr, auf Deutsch
Was ist die Bedeutung und Funktion von Kleidungs- & Schmuckstücken verschiedener
Religionsgemeinschaften?