Acht Religionen – ein Haus

Das Haus der Religionen in Bern ist eine Begegnungsstätte der Religionen und ein Ort des Dialogs der Kulturen

Aktuelles

BildungJugend

WORKSHOPS Migration – meine, deine, unsere Geschichte

Durch Aufarbeitung der Familiengeschichte bekommt ‹Migration› einen persönlichen Bezug und Fragen rund um Migrationsbewegungen werden reflektiert. Teilnehmende führen vorab Familieninterviews…
NewsStellenangebote

Gesucht Kursleiter:in für: PC-Anwender-Grundkurs

PC-Anwender-Grundkurs Der Verein Haus der Religionen – Dialog der Kulturen lebt etwas Einzigartiges: Acht Religionsgemeinschaften engagieren sich gemeinsam für den…

Veranstaltungen

Das Haus der Religionen – Dialog der Kulturen probiert etwas Einzigartiges: Acht Religionsgemeinschaften praktizieren das Zusammenleben unter einem Dach und den Dialog mit der Öffentlichkeit.

Denjenigen interessierten Religionsgemeinschaften, denen in Bern bisher keine eigenen würdevollen Räumlichkeiten für ihre Zeremonien zur Verfügung standen, bietet das Haus der Religionen am Europaplatz seit 2014 ein Zuhause. So haben Hindus, Muslime, Christen, Aleviten und Buddhisten hier ihre eigenen Religionsräume. Juden, Bahá’í und Sikhs beteiligen sich am inhaltlichen Programm.

Das Herzstück des Hauses ist der Dialogbereich für Bildungsangebote, Familien- und Jugendarbeit, Ausstellungen, Vorträge, Diskussionsrunden und verschiedene kulturelle Veranstaltungen sowie dem kulinarischen Angebot des Restaurant Vanakam.

Unser Ziel ist mehr als nur das friedliche Nebeneinander. Als Labor des Zusammenlebens laden wir alle Interessierten – auch Menschen, die sich selbst nicht religiös verorten – ein, mit uns über die Grenzen von Religionen, Sprachen und Kulturen hinweg den Dialog auszuprobieren und zu pflegen.

Unsere Angebote

Restaurant Vanakam

Eine kulinarische Reise um die Welt mit feinen vegetarischen Speisen aus verschiedenen Ländern.

Bildungsangebote

Führungen, Kurzeinführung, Workshops und Berufsspezifische Bildungsangebote im Haus der Religionen.

Raumvermietung

Sie suchen Räumlichkeiten, die zentral gelegen sind und zudem ein besonderes interkulturelles Umfeld bieten?

Engagieren Sie sich

Vereinsmitgliedschaft

Durch eine Mitgliedschaft unterstützen Sie die Anliegen des Vereins.

Der Beitrag für Einzelmitglieder beträgt CHF 20 (Jugend, Nicht- oder Wenig-Verdienende), CHF 50 (Regulär) oder CHF 200 (Gönner:innen). Institutionelle Mitglieder zahlen CHF 200 (Regulär) oder CHF 500 (Gönner:innen).

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Spenden

Als Nonprofit-Organisation sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen.

Mit einer Spende unterstützen Sie direkt die Arbeit unseres Vereins in den Bereichen Jugend, Kultur oder Partizipation.

Menü