
Kirche: Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen. Die palästinensische Autorin und Friedenspädagogin Sumaya Farhat-Naser ist im Mai zu Gast in Bern. Im Gespräch mit der reformierten Pfarrerin Beatrice Teuscher wird sie über die bedrückende Situation und Friedensarbeit in Israel / Palästina sprechen.
Zur Person Sumaya Farhat-Naser:
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Birzeit bei Ramallah geboren. Sie studierte Biologie, Geographie und Erziehungswissenschaften in Hamburg. Seit 1982 ist sie Dozentin für Botanik und Ökologie an der Universität Birzeit in Palästina. Während Jahrzehnten hat sie als Friedensaktivistin und Autorin beobachtet, was in ihrem Umfeld geschieht, unter anderem zusammen mit israelischen Frauen (Jerusalem Link). Sie beschreibt Schmerz, Unmenschlichkeit und Absurdität des Lebens im besetzten palästinensischen Gebiet aber auch die Kräfte der Selbstorganisation, des gewaltfreien Widerstands und des Einsatzes für den Frieden – trotz allem.
Gesprächspartnerin Beatrice Teuscher:
Beatrice Teuscher arbeitete als reformierte Gemeindepfarrerin in Kirchgemeinden der Agglomeration und in der Stadt Bern. Seit mehr als acht Jahren ist sie Teil eines ökumenisch-interreligiösen Teams von Seelsorgenden für Asylsuchende und seit einigen Monaten begleitet sie als reformierte Pfarrerin Chilbi-Markthändler:innen- und Zirkusleute. Als Vorstandsmitglied der feministischen Friedensorganisation Frieda ist ihr die Friedensarbeit ein Herzensanliegen.
Wann: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.00 Uhr
Wo: Kirche im Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
Eintritt frei, Kollekte.
20250522_Flyer_Sumaya Farhat-Naser_Kirche im HdR
Eine Veranstaltung des Vereins Kirche im Haus der Religionen.