Datum

02. Februar 2025 - 27. Juni 2025
Läuft aktuell…

Uhrzeit

Di-Sa
9:00 - 17:00

Labels

Ausstellung

Ausstellung: ‹JISKOR – Für jedes Kind eine Perle› – Schoa-Gedenkvorhang

‹JISKOR FÜR JEDES KIND EINE PERLE›. Eine Ausstellung von Eve Stockhammer und der interreligiösen ‹Jiskor›-Gruppe.

Wie erinnern wir 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an die Gräueltaten? Der Gedenkvorhang ‹Für jedes Kind eine Perle› ist ein partizipatives Kunstprojekt der Berner Künstlerin Eve Stockhammer und der interreligiösen ‹Jiskor›-Gruppe. Der Gedenkvorhang erinnert an die Ermordung von 1.5 Millionen jüdischen Kindern während der Schoa und versteht sich als Mahnmal gegen Antisemitismus und weitere Formen von Diskriminierung, Ausgrenzung und Vertreibung.

Die Ausstellung dauert vom 02.02. bis 27.06.2025 und kann während der regulären Öffnungszeiten des Haus der Religionen – Dialog der Kulturen besichtigt werden.

Die Vernissage findet am 02.02.2025 um 15.00 Uhr (Türöffnung um 14.30 Uhr) statt. Nach einer Werkeinführung durch den Kunsthistoriker Axel Langer (Museum Rietberg, Zürich) folgt eine Lesung der ‹Jiskor›-Gruppe und der Künstlerin Eve Stockhammer. Dazwischen erklingen Freejazz-Klänge des Saxophonisten Omri Ziegele. Im Anschluss sind Sie alle zu einem Apéro eingeladen.

Die Vernissage findet im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen statt mit der Jüdischen Gemeinde Bern JGB.
Den Flyer zur Ausstellungsvernissage können Sie hier herunterladen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Film zur Ausstellung ‹Jiskor – für jedes Kind eine Perle› ist nicht öffentlich zugänglich, kann aber – gegen einen Unkostenbeitrag – direkt bei der Künstlerin Eve Stockhammer bezogen werden. Kontakt: eve.stockhammer@gmail.com.

Eine Ausstellung der Jüdischen Gemeinde Bern.

Bild: © Eve Stockhammer

Menü