Kurmanci….., Zazaki oder Türkisch? Umgang mit schweizerisch-kurdischen Schüler:innen

  • Wer sind die Kurden? Wo leben sie? Welche Geschichte haben sie?

  • Welches sind die Migrations- oder Fluchtgründe der in der Schweiz lebenden Kurden?

  • Welches Konfliktpotenzial bergen Konflikte aus den Herkunftsländern für den schweizerischen Schulalltag?

  • Offene Fragen und Austausch


Zielgruppe:

Lehrpersonen, Studierende und Jugendarbeitende


Gruppengrösse:

Bis zu 25 Personen


Dauer:

90 Minuten


Kosten:

Fr. 300.– pro Gruppe


Mögliche Termine:

Di bis Sa, 9.00 bis 17.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung


Sprachen:

Deutsch, Kurmanci, Badini, Türkisch


Ort:

Dialogbereich
Haus der Religionen
Europaplatz 1
3008 Bern


Raumvermietung

Wenn Sie ausserdem noch einen Raum benötigen, finden Sie hier sicher etwas Passendes.

Stornierungsbedingungen

Bitte geben Sie uns Änderungen Ihrer Buchung rechtzeitig bekannt. Eine Stornierung bis zu 48 Stunden vor dem Termin wird nicht verrechnet. Erfolgt die Stornierung innerhalb 48 Stunden vor dem Termin, wird Ihnen 100% des Preises in Rechnung gestellt. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Kontakt Bildungsangebote

Haben Sie Fragen zu unserem Bildungsangebot?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne weiter:

Mariam Freiburghaus – Kohi
Administration
administration@haus-der-religionen.ch

+41 31 380 51 06

Telefonisch erreichbar:
Montag, 10 – 12 Uhr
Dienstag, 10 – 12 Uhr und 13 -15 Uhr
Freitag, 10 – 12 Uhr und 13 -15 Uhr

Weitere Einführungen

Alevit:innenEinführungen

Glaube, Musik und Tanz – Einführung Alevitentum

CHF 300.00
Bahá’íEinführungen

Die Erde – ein Land? – Einführung Bahá’í

CHF 300.00
EinführungenHindus

Shiva erleben – Einführung Hinduismus

CHF 300.00
Menü