SRF STERNSTUNDE RELIGION ZU GAST IM HAUS DER RELIGIONEN

mit der Streitfrage Prostitution – (K)ein Thema für die Religionen?

«Prostitution ist das älteste Gewerbe der Welt», wird häufig gesagt. Wenn sich die Religionen zu Fragen der Sexualität äussern, steht die partnerschaftlich orientierte Sexualität im Fokus. Kommerzialisierte Formen des Sexuallebens wie Prostitution oder «Sugardating» werden praktisch ausgeblendet. Was sagt die theologische Ethik zu diesen Fragen und wie gehen verschiedene Religionen mit dem Phänomen Prostitution um?

Soll man Sex kaufen dürfen? Prostitution verbieten? Oder die Freier büssen, wie es in einigen skandinavischen Ländern oder in Frankreich praktiziert wird? Und wie steht es mit der Würde und der Freiwilligkeit von Sexarbeiter:innen? Ist Sexarbeit wirklich ein Beruf wie jeder andere?

Die Streitfrage im Haus der Religionen, moderiert von Olivia Röllin.

Ausstrahlung: Sonntag, 12. November 2023, 10:00 Uhr, SRF 1
Aufzeichnung mit Publikum: Montag, 6. November 2023 im Haus der Religionen in Bern

Seien Sie live dabei im «Haus der Religionen», Europaplatz 1 in 3008 Bern am 6. November 2023.

Publikumseinlass ist von 18:15 – 18:45 Uhr, die Aufzeichnung beginnt um 19:00 Uhr und dauert bis spätestens 20:30 Uhr. Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.

Bei Fragen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen:

Haus der Religionen – Dialog der Kulturen
Europaplatz 1
CH – 3008 Bern

Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr
+41 31 380 51 00
info@haus-der-religionen.ch

Weitere News

Menü