Laila Sheikh wird neue Geschäftsleiterin im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen

Medienmitteilung vom 3.4.2025

Laila Sheikh wird neue Geschäftsleiterin im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen

Nach dem Rücktritt der beiden bisherigen Co-Geschäftsleiterinnen Karin Mykytjuk und Louise Graf per Ende Juli 2025 hat der Vorstand des Hauses der Religionen – Dialog der Kulturen Laila Sheikh zur neuen Geschäftsleiterin des Hauses der Religionen – Dialog der Kulturen (HdR) ernannt. Sie ist seit 2023 als Programmleiterin im HdR tätig und wird ihre neue Funktion per 5. Juni 2025 antreten.

Die beiden Co-Leiterinnen Karin Mykytjuk und Louise Graf haben sich unabhängig voneinander Anfang dieses Jahres entschieden, das Haus zu verlassen und neue berufliche Herausforderungen zu suchen. Der Vorstand des HdR hat sich für eine interne Lösung entschieden und ernennt die bisherige Programmverantwortliche Laila Sheikh zur neuen Geschäftsleiterin. Sie wird ihre Funktion am 5. Juni 2025, am Tag nach der Mitgliederversammlung, antreten. An der Mitgliederversammlung werden die beiden bisherigen Geschäftsleiterinnen für ihre grossen Verdienste gewürdigt und verabschiedet.

Laila Sheikh war von 2001 bis 2023 als Diplomatin im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als stellvertretende Missionschefin der Schweizer Botschaft in Kenia, als Regionalchefin Internationale Zusammenarbeit für das Horn von Afrika und anschliessend in Mozambique als Chefin Internationale Zusammenarbeit und Stv. Missionschefin.

„Mit Laila Sheikh übernimmt eine versierte Führungspersönlichkeit mit sehr breiter Erfahrung und gut gefülltem Rucksack die Leitung des HdR“, hält der Präsident des Vorstandes, Johannes Matyassy, fest. Sie hat über viele Jahre in interkulturellen Kontexten gearbeitet und hat in den vergangenen knapp zwei Jahren zudem das HdR als Programmleiterin bereits bestens kennen gelernt. Sie ist mit der zentralen Rolle und Bedeutung der Religionsgemeinschaften für das HdR vertraut. Sie hat eine tragende Rolle bei der Aktualisierung der Strategie inkl. Fundraising wahrgenommen. Zudem war sie für das sehr erfolgreiche 10-Jahres-Jubiläumsprogramm 2024 verantwortlich.

Der Vorstand ist überzeugt, dass Laila Sheikh, zusammen mit allen beteiligten Akteuren den Pioniergeist des Hauses bewahren, aber auch mit neuen Ideen und Impulsen die Zukunft des HdR aktiv mitgestalten wird, damit das Haus eine Erfolgsgeschichte bleibt.

Laila Sheikh freut sich auf ihre neue Funktion und geht diese mit grosser Motivation und viel Respekt an: „Ich freue mich sehr auf die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Religionsgemeinschaften, dem Team, den vielen Freiwilligen und den Vereinsmitgliedern. Dieses Haus ist ein einzigartiger Ort der Begegnung, des von- und miteinander Lernens und der Vielfalt. Gemeinsam werden wir dieses Labor des Zusammenlebens weiter entwickeln und unseren gesamtgesellschaftlichen Beitrag ausbauen.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Johannes Matyassy, Tel. 079 208 62 71 (erreichbar Do 14 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr)
Laila Sheikh, Tel. 076 344 13 10 (erreichbar Do 14 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr)

Downloads:
250403 Medienmitteilung Laila Sheikh
Foto: Laila Sheikh © Haus der Religionen


Das Berner Haus der Religionen – Dialog der Kulturen probiert etwas Einzigartiges: Acht Religionsgemeinschaften praktizieren das Zusammenleben unter einem Dach und den Dialog mit der Öffentlichkeit. Denjenigen interessierten Religionsgemeinschaften, denen in Bern bisher keine eigenen würdevollen Räumlichkeiten für ihre Zeremonien zur Verfügung standen, bietet das Haus der Religionen am Europaplatz seit 2014 ein Zuhause. So haben Hindus, Muslim:innen, Christ:innen, Alevit:innen und Buddhist:innen hier ihre eigenen Religionsräume. Jüdinnen und Juden, Bahá’í und Sikhs beteiligen sich am inhaltlichen Programm. Das Herzstück des Hauses ist der Dialogbereich für Bildungsangebote, Familien- und Jugendarbeit, Ausstellungen, Vorträge, Diskussionsrunden und verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Hier bietet das Restaurant Vanakam ayurvedisch-koscheres Mittagessen, Kaffee sowie samstags ein monatlich wechselndes interkulturelles Brunch-Angebot.

Bei Fragen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen:

Haus der Religionen – Dialog der Kulturen
Europaplatz 1
CH – 3008 Bern

Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr
+41 31 380 51 00
info@haus-der-religionen.ch

Weitere News

Menü